Programm Januar – Juni 2021
ACHTUNG : Wegen der unsicheren Lage und aus wirtschaftlichen Gründen haben wir dieses Mal auf die Ausgabe eines gedruckten Programms verzichtet. Um über die aktuellen Veranstaltungen informiert zu bleiben, bitte am besten immer unseren Newsletter lesen, uns auf Facebook oder Instagram folgen oder auf unserer Homepage nachschauen.
**********************************
Freitag, 5. Februar 2021 – 19:00
Literarischer Abend online mit dem kamerunischen Schriftstellers und Intellektuellen Enoh Meyomesse
19:00 / ca. 21:00 – online – Jeder/jede zu Hause vor seinem/ihrem Computer – Eintritt frei – Enoh Meyomesses Gedichte werden in französischer und deutscher Sprache gelesen.
Der Deutsch-Französische Kreis Darmstadt e.V. (DFKD) lädt Sie mit Freude zu einem Online-Abend mit dem in Darmstadt lebenden kamerunischen Schriftsteller, Intellektuellen und Exil-Politiker Enoh Meyomesse ein.
Enoh Meyomesse wird uns von seinem Leben in Kamerun, seinem Kampf für Demokratie und Menschenrechte und seinem anschließenden Exil erzählen und uns die afrikanische Literatur näher bringen. Er wird Auszüge aus seinen Werken lesen und Fragen des Publikums beantworten.
Enoh Meyomesse wurde 1954 in Ebolowa, Kamerun, geboren. Er studierte Politikwissenschaften in Straßburg, Frankreich. Seit 1971 veröffentlichte er mehrere Gedichtbände. Dafür wurde er mit dem OXFAM-Preis für freie Meinungsäußerung ausgezeichnet.
Er trat in seiner Heimat für Demokratie und Menschenrechte ein. Er stellte sich mehrfach in Kamerun für politische Ämter zur Verfügung, darunter als Präsidentschaftskandidat im Jahr 2004. 2011 wurde er politisch motiviert verhaftet und von der Militärjustiz drangsaliert.
2015 kam der Autor mithilfe der Lobbyarbeit internationaler Verbände, insbesondere des PEN-Zentrums Deutschland, aus seiner Haft frei. Von Oktober 2015 bis September 2018 war er Elsbeth-Wolffheim-Stipendiat der Stadt Darmstadt.Während der Haft verarbeitete Enoh Meyomesse seine Erfahrungen in dem Lyrikband „Gedichte des Häftlings in Kondengui“, der auch auf Deutsch erschienen ist. Seit er in Deutschland lebt, erschienen die Bücher „Tagebuch eines afrikanischen Illegalen“ und „Frühling in Deutschland“ auf Deutsch. 2017 wurden seine Texte in der PEN-Anthologie „Zuflucht in Deutschland. Texte verfolgter Autoren“ veröffentlicht.
Um teilzunehmen, bitten wir Sie, sich unter secretaire@dfkd.de zu registrieren. Sie erhalten kurz vor der Veranstaltung einen Link, um sich anzumelden.
Herzlichen Dank an die Sparkasse Darmstadt für die Unterstützung dieser Veranstaltung
*************************************
Vive les Gamins
Französische Kultur und Sprache für Kinder
Details siehe Seite Kinder
*********************************
Regelmäßige Aktivitäten
|
|
Datum | Letzter Donnerstag im Monat um 20:00 Uhr |
Ort | Antik Lokales d’Eberstadt, Heidelberger Landstrasse 258 |
Beschreibung | Bücher 2020
|
Anmeldung | litterature @ dfkd.de (Muriel Eufinger) |
Bericht über das „Café littéraire“ des DFKD, erschienen im Darmstädter Echo am 11. April 2016 : „Michelangelo und der lebende Stein“
*************************
Chorale VolubiLys |
|
Termin: | Mittwoch 18:30 Uhr – 20:00 Uhr |
Ort: | Waldorfschule in Eberstadt |
Beschreibung | Französischer Chor Repertoire französischer Lieder Auftritte |
Kontakt: | N. Brunner Merz |
*************************
Table ronde francophone
|
|
Termin: | einmal monatlich donnerstags 19:00 |
Ort: | nach Absprache |
Beschreibung | Informelles Treffen in einem Restaurant oder einer Kneipe, bei dem man sich auf Französisch unterhält. |
Kontakt: | Sophie Delfs |
… weitere frankophone Veranstaltungen in Darmstadt
ESOC Ciné Club |
|
Termin: | einmal pro Monat dienstags |
Ort: | Audimax TU |
Beschreibung: | In Zusammenarbeit mit dem Studentischer Filmkreis TU Darmstadt e.V. präsentiert der ESOC Cine Club e.V. jeden Monat einen Film in französischer Originalversion. |
Kontakt | www.esoc-cineclub.de |