Programm März – Juni 2022
ACHTUNG : Wegen der unsicheren Lage und aus wirtschaftlichen Gründen haben wir dieses Mal auf die Ausgabe eines gedruckten Programms verzichtet. Um über die aktuellen Veranstaltungen informiert zu bleiben, bitte am besten immer unseren Newsletter lesen, uns auf Facebook oder Instagram folgen oder auf unserer Homepage nachschauen.
**********************************
März
- 26.03: DFKD Jahreshauptversammlung in Michaelsgemeinde
- 26.03: Tagesausflug zum „Salon des Vignerons“ – Messe der unabhängigen Winzer- in Straßburg. Mehr Information
April
- 02.04 : Geführte Führung der Renoir Rococo Ausstellung im Städel Museum
- 30.04 : Tanz in den Mai mit DJ Fourier in der Knabenschule in Darmstadt ab 20.00
Mai
- 09.05 : Abendessen im Restaurant Marrakech anläßlich des Europatags um 19.00
- 21 Mai : Tagesausflug in Schwetzingen: Führung des Schlossgartens
.
Juni
- 25.06 : Fête de la Musique im Hoffart-Theater
*************************************
Vive les Gamins
Französische Kultur und Sprache für Kinder
Details siehe Seite Kinder

*********************************
weitere frankophone Veranstaltungen in Darmstadt
ESOC Ciné Club![]() | |
Termin: | einmal pro Monat dienstags um 20.00 Uhr |
Ort: | Audimax TU |
Beschreibung: | In Zusammenarbeit mit dem Studentischer Filmkreis TU Darmstadt e.V. präsentiert der ESOC Cine Club e.V. jeden Monat einen Film in französischer Originalversion. |
Nächste Termine![]() | Di. 7. Juni 2022 @ 20:00, Audimax Das Land meines Vaters Regisseur: Edouard Bergeon Mit: Guillaume Canet, Veerle Baetens, Anthony Bajon Thomas war kaum ein Jugendlicher, als sein Vater Pierre sich das Leben nahm. Jetzt bringen ihn die Ereignisse auf brutale Weise zurück zu der Tragödie, die seine Jugend geprägt hat. Für den Sohn dieses Bauern ist die Zeit gekommen, sich seiner Vergangenheit und dem Erbe des Landes zu stellen. Inspiriert von wahren Begebenheiten und seiner eigenen Familiengeschichte erzählt uns Regisseur Bergeon eine kraftvolle Geschichte der Belastbarkeit in einer dramatischen und wunderschönen Landschaft. Bitte vergessen Sie nicht Ihre Mitgliedskarte des „Studentischer Filmkreis TUD“ . Mitgliedschaft kostet 2,50 € / Jahr und und bietet Ihnen alle Filme des Studentischer Filmkreis und ESOC Ciné-club, die im Audimax (für 2,50 €) oder REX-Kino (für 3,50 €) gezeigt werden. Diese Mitgliedschaft kann nur am Eingang des Audimax mit Ihrem Filmticket erworben werden |
******************************************
Table ronde francophone
| |
Termin: | einmal monatlich donnerstags 19:00 (In Pause) |
Ort: | nach Absprache |
Beschreibung | Informelles Treffen in einem Restaurant oder einer Kneipe, bei dem man sich auf Französisch unterhält. |
Kontakt: | Sophie Delfs |
******************************************
| |
Datum | Letzter Donnerstag im Monat um 20:00 Uhr (In Pause) |
Ort | Antik Lokales d’Eberstadt, Heidelberger Landstrasse 258 |
Anmeldung | litterature @ dfkd.de (Muriel Eufinger) |
Bericht über das „Café littéraire“ des DFKD, erschienen im Darmstädter Echo am 11. April 2016 : „Michelangelo und der lebende Stein„