Programm DFKD Januar – Juni 2023
Um über die aktuellen Veranstaltungen informiert zu bleiben, bitte am besten immer unseren Newsletter lesen, uns auf Facebook oder Instagram folgen oder auf unserer Homepage nachschauen.
Um über die aktuellen Veranstaltungen informiert zu bleiben, bitte am besten immer unseren Newsletter lesen, uns auf Facebook oder Instagram folgen oder auf unserer Homepage nachschauen.
**********************************
Januar
- 28.01 : Feier 60 Jahre Élysée-Vertrag mit einem Themenabend und anschließender dt.-frz. Disco in der Knabenschule, Darmstadt
**********************************
Februar
- 04.02 : Tagesausflug in Strasbourg / Besuch der Weinmesse oder Strasbourg erleben
März
- 04.03 : Besuch der Ausstellung „Niki de Saint Phalle“ in der Schin in Frankfurt (Führung auf Französisch)
- 06.03 : Jahreshauptversammlung DFKD um 20 Uhr. im Forstmeisterhaus.
- 19.03 : Klassisches Konzert im Balten Haus um 17.00:Trio Klavier, Violine und Violoncello. Werke von Chausson, Ravel und Bloch
Avril
- 30.04 : Tanz in den Mai à la Française in der Knabenschule, Darmstadt ab 21Uhr
Mai
- 13.05 : Entdeckt den Weg der Glasmacher _ Tagesausflug in den Nordvogesen: Entdeckung der Glasbläserkunst im Musée Lalique und in der Kristallmanufaktur Meisenthal
Juni
- 24.06 : Fête de la Musique auf der Mathildenhöhe in Darmstadt
*************************************
Vive les Gamins
Französische Kultur und Sprache für Kinder
Details siehe Seite Kinder

*********************************
weitere frankophone Veranstaltungen in Darmstadt
ESOC Ciné Club![]() | |
Termin: | einmal pro Monat dienstags um 20.00 Uhr |
Ort: | Audimax TU |
Beschreibung: | In Zusammenarbeit mit dem Studentischer Filmkreis TU Darmstadt e.V. präsentiert der ESOC Cine Club e.V. jeden Monat einen Film in französischer Originalversion. |
Nächste Termine![]() | www.esoc-cineclub.de Di. 4. April 2023 @ 20:00, Audimax Maria traümt Regisseur: Lauriane Escaffre, Yvo Muller Mit: Karin Viard, Grégory Gadebois, Noée Abita Maria (Karin Viard) ist Haushälterin. Sie ist seit 25 Jahren verheiratet, zurückhaltend, schüchtern und ungeschickt. Ihr geblümtes Notizbuch, in das sie heimlich Gedichte schreibt, legt sie nie aus der Hand. Als sie an die Kunstschule versetzt wird, trifft sie Hubert, den launischen Hausmeister der Schule, und entdeckt einen faszinierenden Ort, an dem Freiheit, Kreativität und Wagemut herrschen. Wird Maria, die immer pflichtbewusst und unauffällig war, in dieser so neuen Welt endlich vom Leben überwältigt werden? Bitte vergessen Sie nicht Ihre Mitgliedskarte des „Studentischer Filmkreis TUD“ . Mitgliedschaft kostet 2,50 € / Jahr und und bietet Ihnen alle Filme des Studentischer Filmkreis und ESOC Ciné-club, die im Audimax (für 2,50 €) oder REX-Kino (für 3,50 €) gezeigt werden. Diese Mitgliedschaft kann nur am Eingang des Audimax mit Ihrem Filmticket erworben werden |
*********************************
![]() | |
Datum | Letzter Donnerstag im Monat um 20:00 Uhr (In Pause) |
Ort | |
Anmeldung | litterature @ dfkd.de |
Bericht über das „Café littéraire“ des DFKD, erschienen im Darmstädter Echo am 11. April 2016 : „Michelangelo und der lebende Stein„
*********************************
Table ronde francophone ![]() | |
Termin: | einmal monatlich donnerstags 19:00 (In Pause) |
Ort: | nach Absprache |
Beschreibung | Informelles Treffen in einem Restaurant oder einer Kneipe, bei dem man sich auf Französisch unterhält. |
Kontakt: | Sophie Delfs |